|  
 | 
 
 | 
  
   
 
	
		
		
			Professionelle Krisenprävention
"Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvor kommt", meinte schon Walt Whitman Rostow (1916 - 2003). Im Rahmen der Krisenprävention unterstützt der Krisennavigator Unternehmen und öffentliche Einrichtungen u.a. mit den folgenden Leistungen:   | Krisenaudit: Analyse möglicher Krisenpotenziale, Krisenursachen, Krisentypen etc. - datenbankgestützt oder durch Vor-Ort-Interviews |     | Kriseninfrastruktur: Aufbau eines Krisenstabs, Einrichten von Krisenräumen, Ausarbeiten von Stellenbeschreibungen etc. |     | Krisenhandbuch: Formulieren von Mustertexten für Mitarbeiter-, Presse- und Kundeninformationen, Definieren von Kriterien für den Kriseneintritt etc. |     | Krisenportal: Aufbau kennwortgeschützter Internetportale mit Krisenszenarien, Kontaktdaten, Frage-Antwort-Katalogen etc. |     | Krisenworkshop: Krisensensibilisierung und Kriseneinführung für Führungskräfte, Pressesprecher, Call-Center-Mitarbeiter etc. |     | Krisenmedientraining: Einüben des Umgangs mit Medien in Krisenzeiten, richtiges Verhalten vor Kamera und Mikrofon, Formulieren von Kernbotschaften etc. |     | Krisentelefontraining: Interaktive Schulung zum Umgang mit Erpresseranrufen, eskalierenden Kundenanrufen, aufdringlichen Journalistenanfragen etc. |     | Krisenübung: Simulation eines Krisenfalls, individuelle Auswertung, Durchführen von Verbesserungsmaßnahmen etc. |     | Dark Sites: Vorbereiten von Internet-Seiten für den Krisenfall mit Frage-Antwort-Katalogen, Kernbotschaften des Unternehmens etc. |     | Krisenbereitschaft: Kriseneinführung neuer Mitarbeiter, Auffrischungsworkshops für Krisenstabsmitglieder, Alarmierungsübungen etc. |     | Krisenzertifikat: Auditieren bestehender Krisenmanagementsysteme, Ausstellen von Testaten als Beitrag zu KonTraG, Störfall-Verordnung, LFGB etc. |     | Krisenalarm: Aufbau und Betrieb von IT-geschützten Systemen zur Alarmierung der Krisenstabsmitglieder über SMS, Telefon, E-Mail etc.  |   
 Für weitere Details oder ein konkretes Angebot nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. 
		
			 
	
		
 
	
		
		
			Vervielfältigung und Verbreitung - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher  schriftlicher Genehmigung des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, Kiel.  © Krisennavigator 1998-2025. Alle Rechte vorbehalten. ISSN 1619-2389.  Internet: www.krisennavigator.de | E-Mail: poststelle@ifk-kiel.de 
		
			 
	
		
 | 
  
 |